
Schritt für Schritt soll in allen Ortsteilen die Straßenbeleuchtung erneuert werden. Energieverbrauch und Kosten senken, ist das Ziel.
Mit dem Energieeffizienzkonzept
Die Stadtverwaltung erarbeitet derzeit Vorschläge, wie das Konzept umgesetzt werden kann.
Das Konzept wurde aus Mitteln der Förderrichtlinie LEADER – RL LEADER/2014 finanziert.
Der Jugendfreizeithof Grillenburg ist eine offene Freizeit -und Begegnungsstätte für Kinder, Jugendliche und deren Familien.Unsere Arbeit ist an deren Bedarf orientiert. Wir bieten unseren Nutzern Möglichkeiten sich mit und ohne uns aktiv und kreativ zu betätigen, sich auszuprobieren, einzubringen und eigene Wünsche und Träume zu leben. Freiwilligkeit und Spaß sind uns dabei sehr wichtig.
Zur Unterstützungsucht sucht der Trägerverein Chance 93 e.V. ab sofort eine sozialpädagogische Fachkraft.
mit den Amtsblattausgaben April und September informierten wir gerne über die gemeinsame Initiative der Technischen Universität Dresden, des Landesamtes für Denkmalpflege und der Stadtverwaltung zur Entwicklung des Burgbergareals in Tharandt.
Nachdem Bürgermeister Silvio Ziesemer und dessen Stellvertreter Dr. Ulrich Pietzarka die Arbeiten schon am 10. August in Dresden begutachten konnten, ist es ein besonderer Wunsch der beteiligten Institutionen, die Entwürfe und Konzepte den Einwohnerinnen und Einwohnern vorzustellen.
In diesem Zusammenhang möchten wir alle Interessierten gerne am Donnerstag, den 19. Oktober 2017 ab 16:30 Uhr in den Judeichbau, Pienner Straße 19 in Tharandt einladen.
© Stadt Tharandt 2011
Gestaltung - Tobias Müller
Realisierung - IST GmbH Dresden
Powered by Magnolia - Intuitive CMS System